
Herzlich Willkommen
Wenn Sie sich für meine Arbeit im Dresdner Stadtrat interessieren, können Sie sich unter Stadtrat, Dresden Nord, Mobilität und Verkehr darüber informieren.
Seit 2014 bin ich im Dresdner Stadtrat und wurde 2024 erneut gewählt. Damit werde ich weitere 5 Jahre Teil der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Dresdner Norden sein.
Aktuelles aus dem Stadtrat
Über meine Arbeit im Dresdner Stadtrat informiere ich aktuell und ausführlich auf der
Seite der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden.
Schauen Sie gerne dort vorbei und folgen Sie mir auf meinen Social Media-Kanälen.
Über mich
- Warum ich politisch aktiv geworden bin …Demokratie lebt von der Teilhabe der Menschen. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, sich einzubringen, auf Probleme hinzuweisen oder Ideen zu entwickeln. So habe ich mich in… Warum ich politisch aktiv geworden bin … weiterlesen
- Warum ich bei BÜNDNIS 90/DEN GRÜNEN bin …Ich studierte Biologie mit dem Schwerpunkt Ökologie in Leipzig und trat in der Zeit in VCD (ökologischer Verkehrsclub Deutschland) und ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) ein.… Warum ich bei BÜNDNIS 90/DEN GRÜNEN bin … weiterlesen
- Meine berufliche Biografie …2 Jahre verbrachte ich seit meinem Schulabschluss im Ausland (Nantes in Frankreich und Manchester in England), studierte Biologie in Mainz und Leipzig mit Schwerpunkt Ökologie… Meine berufliche Biografie … weiterlesen
Aktuelles
- Mit Rad, Bus und Bahn in den Dresdner Norden pendeln? Denk mit!Die AG nachhaltig mobil im Dresdner Norden hat gestern Abend eine erfolgreiche Bürgerwerkstatt organisiert. Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen teil. Aus Hellerau, Klotzsche bis… Mit Rad, Bus und Bahn in den Dresdner Norden pendeln? Denk mit! weiterlesen
- Radverkehr auf der CarolabrückeVerkehrsversuch für mehr Sicherheit im Radverkehr und mehr Platz für Fußverkehr startet am 2.September! Wer mit dem Fahrrad stadteinwärts über die Carolabrücke fährt, muss derzeit… Radverkehr auf der Carolabrücke weiterlesen
- Bebauung am Wasserturm in Klotzsche: Ergebnisse der Diskussion vom 17.8.24Am 17.8.24 haben wir Bündnisgrünen im Norden zu Gesprächen vor Ort eingeladen. Es wurde deutlich, dass die meisten Anwohner sich den Erhalt der Wiesen wünschen.… Bebauung am Wasserturm in Klotzsche: Ergebnisse der Diskussion vom 17.8.24 weiterlesen
- Mehr Sicherheit im Radverkehr aus Klotzsche ins ZentrumDie Stadtverwaltung kündigte für August 2024 eine Verbesserung der Radverkehrssicherheit an der Königsbrücker Landstraße an. Ab der Haltestelle Industriegelände/Fußgängerbrücke wird stadteinwärts der Radweg bis Fabricestraße… Mehr Sicherheit im Radverkehr aus Klotzsche ins Zentrum weiterlesen
- Entsieglung Königswaldplatz in KlotzscheDer Königswaldplatz war immer ein großer, unübersichtlicher Platz. Er ist Teil des Weges vieler Kinder zur Grundschule. Seit Jahren gibt es vielfältiges Engagement aus dem… Entsieglung Königswaldplatz in Klotzsche weiterlesen
- Naturzschutz Dresdner HellerDurch die Zusage zum Naturschutzgroßprojektes „DresdenNATUR I Kulturlandschaft mit Weitblick“ wird in den kommenden Jahren u.a. der Dresdner Heller unter Schutz gestellt. Damit der Sandabbau… Naturzschutz Dresdner Heller weiterlesen